1. Terms and Conditions (English Version)
Last Updated: 23.12.2024
1. Scope of Application
1.1 These Terms and Conditions (hereinafter referred to as “T&Cs”) govern all agreements between
Logic Horizon
Sezer Akgeyik
Germany
E-mail: info@logic-horizon.com
(hereinafter referred to as “Provider”) and its clients (hereinafter referred to as “Client”), unless otherwise agreed in writing.
1.2 Any terms and conditions of the Client that deviate from or conflict with these T&Cs shall not apply, unless expressly agreed in writing by the Provider.
1.3 These T&Cs apply to the development and provision of software, video games, applications (apps), and other digital products, as well as related services such as consulting, customization, maintenance, and support.
2. Subject Matter
2.1 The scope of services (e.g., software or video game development, consulting, maintenance) is defined for each project or product individually and agreed upon in writing (e.g., by e-mail). Once the Client confirms (e.g., by e-mail) the relevant proposal, the Provider will commence work.
2.2 Any deviations or modifications to the agreed scope of services require mutual written consent.
3. Third-Party Platforms
3.1 If software or a video game developed by the Provider is published on third-party platforms (e.g., Steam, Meta, AppStore, PlayStore), the Client acknowledges that the respective Terms of Service (ToS) and Privacy Policies of those platform operators must also be observed.
3.2 The Provider assumes no liability for modifications or restrictions arising from the ToS or policies of any third-party platform.
4. Remuneration and Payment Terms
4.1 The fee for the Provider’s services is based on the relevant offer or contract.
4.2 Invoices are payable immediately upon receipt and without deductions, unless otherwise stated in the offer or on the invoice itself.
4.3 In the event of default in payment, the Provider is entitled to withhold further services and to charge default interest and reminder fees at the statutory rate.
5. Bug Fixes and Updates
5.1 Free Bug Fixes: Within the first three (3) months after delivery or release of a final version, the Provider will fix verifiable and reproducible software bugs (errors) free of charge.
5.2 A bug is considered a software defect only if it can be clearly reproduced and is not caused by an operating system change, an OS update, or the Client’s hardware/system environment.
5.3 After the three-month free bugfix period, the Provider may charge a fee for bug fixes or updates unless otherwise agreed in writing.
5.4 The Provider is under no obligation to update or adapt the software to changed system environments (e.g., new OS versions) unless explicitly agreed upon.
6. Confidentiality and Data Protection
6. Confidentiality and Data Protection
6.1 Confidential Information
Both parties agree to treat all project-related information and business secrets—including customer data and contact details of project participants—as strictly confidential and to use them solely for the contractual purposes.
6.2 Data Deletion
We do not store user data beyond the time necessary to respond to a given inquiry. Once the inquiry is answered, the original email or message is deleted, provided there are no statutory retention requirements. For additional details, please refer to our separate Privacy Policy or the “Datenschutz” tab.
6.3 External Service Providers
If we involve external service providers (e.g., hosting providers, subcontractors) for the fulfillment of the contract, we enter into legally compliant data processing agreements to ensure adequate data protection.
6.4 Further Information
For comprehensive information about how we collect, process, store, and protect personal data, please see our separate Privacy Policy section on our website.
7. Rights and Obligations
7.1 License Rights: Unless otherwise agreed, the Client receives a non-transferable, non-exclusive right of use to the software/video game delivered by the Provider. If the software contains open-source components or third-party modules, their respective license terms apply.
7.2 Reference Use: The Provider may use the Client’s name or logo and a basic description of the project as a reference, provided the Client gives written consent.
7.3 Cooperation: The Client ensures that all necessary information, access, and content are provided in a timely manner for the Provider to render the services.
8. Liability and Warranty
8.1 Warranty: The Provider renders its services to the best of its knowledge and belief. The Provider does not warrant that the software will be compatible with all operating systems, devices, or future updates (e.g., new OS releases), unless explicitly stated otherwise.
8.2 Liability Scope: The Provider is only liable for damages caused by gross negligence or willful misconduct or for the breach of material contractual obligations (cardinal duties). Liability for minor negligence regarding non-material contractual obligations is excluded.
8.3 Limitation of Liability: The liability of the Provider is limited to the typical, foreseeable damage and, in any event, capped at the contractually agreed fee. Any further liability is excluded to the extent permitted by law.
8.4 Exclusion of Third-Party Liability: The Provider is not liable for the functionality of third-party platforms (Steam, Meta, AppStore, PlayStore, etc.) or other external services beyond its control.
9. Term and Termination
9.1 Unless otherwise agreed, the agreement ends upon completion of the services.
9.2 For recurring services (e.g., maintenance or support contracts), the notice period stated in the contract or proposal applies.
9.3 The right to terminate the contract for good cause remains unaffected. Good cause includes, in particular, a serious breach of these T&Cs or other material contractual obligations.
10. Final Provisions
10.1 Applicable Law: These T&Cs shall be governed by the laws of [insert country/region], unless mandatory legal provisions prevail.
10.2 Jurisdiction: The exclusive place of jurisdiction for all disputes arising out of or in connection with this contract is [insert city/court], to the extent permitted by law.
10.3 Text Form: Any amendments or supplements must be made in writing or text form (e.g., e-mail). Oral collateral agreements are invalid unless subsequently confirmed in writing.
10.4 Severability Clause: If any provision of these T&Cs is held invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected. The invalid provision shall be replaced by a valid one that best reflects the economic intent.
10.5 Disclaimer: These T&Cs do not constitute legal advice. They must be reviewed and adapted by a qualified lawyer for compliance with local laws and regulations.
2. Allgemeine Geschäftsbedingungen (Deutsch)
Stand: 23.12.2024
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB„) regeln alle Verträge zwischen
Logic Horizon
Sezer Akgeyik
Deutschland
E-Mail: info@logic-horizon.com
(nachfolgend „Anbieter„) und dessen Kunden (nachfolgend „Kunde„), sofern nicht schriftlich Abweichendes vereinbart wird.
1.2 Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
1.3 Diese AGB gelten für die Entwicklung und Bereitstellung von Software, Videospielen, Anwendungen (Apps) und sonstigen digitalen Produkten sowie für alle damit im Zusammenhang stehenden Dienstleistungen wie Beratung, Anpassung, Wartung und Support.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Der konkrete Leistungsumfang (z. B. Software- bzw. Videospielentwicklung, Beratung, Wartung) wird für jedes Projekt oder Produkt individuell festgelegt und zwischen Anbieter und Kunde schriftlich (z. B. per E-Mail) vereinbart. Nach schriftlicher Bestätigung (z. B. per E-Mail) des Angebots beginnt der Anbieter mit der Umsetzung.
2.2 Inhaltliche Änderungen oder Ergänzungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen der beiderseitigen schriftlichen Zustimmung.
3. Plattformen Dritter
3.1 Wird die vom Anbieter entwickelte Software bzw. ein Videospiel auf Plattformen wie Steam, Meta, AppStore, PlayStore oder vergleichbaren Diensten veröffentlicht, nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass zusätzlich die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter-Plattformen zu beachten sind.
3.2 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Änderungen oder Einschränkungen, die sich aus den Bestimmungen der Drittanbieter-Plattformen ergeben.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung für die Leistungen des Anbieters richtet sich nach dem jeweiligen Angebot oder Vertrag.
4.2 Rechnungen sind, sofern nicht anders angegeben, unmittelbar nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, weitere Leistungen zurückzuhalten sowie Verzugszinsen und Mahngebühren in gesetzlicher Höhe zu berechnen.
5. Bugfixes und Updates
5.1 Kostenlose Bugfixes: Innerhalb von drei (3) Monaten nach Lieferung oder Freigabe einer finalen Version behebt der Anbieter nachweisbare und reproduzierbare Softwarefehler (Bugs) unentgeltlich.
5.2 Ein Bug liegt nur dann vor, wenn er eindeutig reproduzierbar ist und nicht auf eine Veränderung des Betriebssystems, ein Betriebssystem-Update oder die Hardware-/Systemumgebung des Kunden zurückzuführen ist.
5.3 Nach Ablauf der dreimonatigen Bugfix-Phase können Fehlerbehebungen oder Updates kostenpflichtig sein, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde.
5.4 Der Anbieter ist nicht verpflichtet, die Software an geänderte Systemvoraussetzungen (z. B. neue OS-Versionen) anzupassen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.
6. Vertraulichkeit und Datenschutz
6.1 Vertrauliche Informationen
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche projektbezogenen Informationen sowie Geschäftsgeheimnisse—including Kundendaten und Kontaktdaten der Projektbeteiligten—streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vertraglich vorgesehenen Zwecke zu verwenden.
6.2 Löschung von Daten
Wir speichern keine Nutzerdaten über den für die Beantwortung einer Anfrage erforderlichen Zeitraum hinaus. Sobald eine Anfrage beantwortet wurde, wird die ursprüngliche E-Mail oder Nachricht gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung oder unter dem Reiter „Datenschutz“.
6.3 Externe Dienstleister
Sofern wir externe Dienstleister (z. B. Hosting-Provider, Subunternehmer) für die Vertragserfüllung einsetzen, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, um die gesetzlichen Datenschutzanforderungen zu gewährleisten.
6.4 Weitere Informationen
Ausführliche Hinweise zu unserer Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung oder im entsprechenden Bereich „Datenschutz“ auf unserer Website.
7. Rechte und Pflichten
7.1 Nutzungsrechte: Soweit nicht anders vereinbart, erhält der Kunde an der erstellten Software bzw. dem Videospiel ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht. Enthält die Software Open-Source-Komponenten oder Drittanbieter-Module, gelten deren jeweilige Lizenzbestimmungen.
7.2 Referenznutzung: Der Anbieter darf den Namen bzw. das Logo des Kunden sowie eine grundlegende Projektbeschreibung als Referenz verwenden, sofern der Kunde schriftlich zustimmt.
7.3 Mitwirkungspflichten: Der Kunde stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen, Zugänge und Inhalte rechtzeitig bereitgestellt werden, damit der Anbieter seine Leistung erbringen kann.
8. Haftung und Gewährleistung
8.1 Gewährleistung: Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Haftung für die Kompatibilität mit sämtlichen Betriebssystemen, Endgeräten oder künftigen Aktualisierungen (z. B. neue Betriebssystem-Releases) wird nicht übernommen, sofern nicht ausdrücklich vereinbart.
8.2 Haftungsumfang: Der Anbieter haftet nur für Schäden, die grob fahrlässig oder vorsätzlich verursacht wurden, oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Bei leicht fahrlässiger Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung ausgeschlossen.
8.3 Haftungsbeschränkung: Die Haftung ist der Höhe nach auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden und in jedem Fall auf die Höhe der vertraglich vereinbarten Vergütung begrenzt. Eine weitergehende Haftung wird, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
8.4 Haftungsausschluss für Drittanbieter: Der Anbieter haftet nicht für die Funktionsfähigkeit von Plattformen Dritter (z. B. Steam, Meta, AppStore, PlayStore) oder anderen Fremdleistungen, auf die der Anbieter keinen Einfluss hat.
9. Laufzeit und Kündigung
9.1 Der Vertrag endet, sofern nichts Abweichendes vereinbart wurde, mit Erbringung der vereinbarten Leistungen.
9.2 Für wiederkehrende Leistungen (z. B. Wartungs- oder Supportverträge) gelten die im jeweiligen Vertrag oder Angebot angegebenen Kündigungsfristen.
9.3 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese AGB oder wesentliche vertragliche Pflichten vor.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Anwendbares Recht: Es gilt das Recht von [Land/Region einfügen], sofern nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
10.2 Gerichtsstand: Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist [Gerichtsstand], soweit gesetzlich zulässig.
10.3 Textform: Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schrift- oder Textform (z. B. per E-Mail). Mündliche Absprachen sind unwirksam, sofern sie nicht nachträglich schriftlich bestätigt werden.
10.4 Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.5 Hinweis: Diese AGB stellen keine Rechtsberatung dar und sind vor ihrer Verwendung durch einen qualifizierten Rechtsberater zu prüfen und an die jeweiligen Anforderungen anzupassen.
