English (German version below)

Last Updated: 23.12.2024

1. Introduction

Welcome to Logic Horizon (hereinafter “we,” “us,” or “our”). We respect your privacy and are committed to protecting your personal data in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR) and other applicable data protection legislation. This Privacy Policy explains how we collect, use, disclose, and protect your personal information when you visit our website https://logic-horizon.com or otherwise interact with our services.

2. Data Controller

The Data Controller for your personal data is:
Logic Horizon
Sezer Akgeyik
Email: info@logic-horizon.com

3. Collection of Personal Data

We collect personal data in various ways, including:

  • Comments: When visitors leave comments on our site, we collect the data shown in the comments form, as well as the visitor’s IP address and browser user agent string. This helps with spam detection.
    • An anonymized string created from your email address (a hash) may be shared with the Gravatar service to check if you are using it. Once your comment is approved, your profile picture (if any) is publicly visible alongside your comment. Please see Gravatar’s Privacy Policy for more information.
  • Media: If you upload images to the website, you should avoid uploading images with embedded location data (EXIF GPS). Visitors to the website can download and extract location data from images on the site.
  • Cookies:
    • If you leave a comment on our site, you may opt-in to saving your name, email address, and website in cookies for convenience. These cookies last for one year.
    • If you visit our login page, we set a temporary cookie to check if your browser accepts cookies; this cookie is discarded once you close your browser.
    • When you log in, we set additional cookies to save your login details and screen display preferences. Login cookies last for two days, screen options cookies last for one year. If you select “Remember Me,” your login persists for two weeks. Logging out removes the login cookies.
    • If you edit or publish an article, an additional cookie is saved in your browser. This cookie contains no personal data and simply indicates the post ID of the article you edited. It expires after one day.
  • Contact Requests: If you contact us (e.g., via email, contact form, or any other method), we will use the information you provide solely for the purpose of responding to your inquiry. We do not store user data beyond fulfilling the request. Once the request is answered, the original email or message is deleted.

4. Legal Basis for Processing

We process your personal data only where we have a lawful basis to do so, such as:

  • Your consent (e.g., when accepting cookies or submitting a contact form).
  • Legitimate interests (e.g., site security, spam detection).
  • Compliance with a legal obligation (e.g., retaining records for tax or regulatory purposes).

5. How We Use Your Data

We may use your data for the following purposes:

  • To facilitate your use of our website, including posting and managing comments.
  • To detect, prevent, or address fraud, abuse, security, or technical issues.
  • To respond to your requests, inquiries, or feedback.
  • To comply with legal obligations.

6. Who We Share Your Data With

  • Service Providers: We may share your personal data with third-party service providers who help us operate our website or provide services on our behalf (e.g., hosting providers, spam detection services).
  • Password Reset: If you request a password reset, your IP address may be included in the reset email.

We do not sell your personal data to third parties.

7. Retention of Your Data

  • Comments and their metadata are retained indefinitely. This is so we can recognize and approve follow-up comments automatically rather than holding them in a moderation queue.
  • For users who register on our website (if applicable), we store the personal information they provide in their user profile. All users can view, edit, or delete their personal information at any time (except for their username). Website administrators can also view and edit that information.
  • For inquiries received via email or contact forms, once we have adequately responded to your request, we delete the original email/message.

8. Your Rights Under the GDPR

You have the right to:

  • Access the personal data we hold about you and request a copy of it.
  • Rectify inaccurate or incomplete personal data.
  • Erase your personal data (“right to be forgotten”), under certain circumstances.
  • Restrict or object to the processing of your personal data, under certain circumstances.
  • Data portability, allowing you to request the transfer of your personal data to another organization or directly to you, under certain conditions.
  • Withdraw your consent at any time, without affecting the lawfulness of processing based on consent before its withdrawal.

To exercise any of these rights, please contact us at [Email Address].

9. Third-Party Services & Platforms

If you use or interact with software, video games, or other services published or deployed on third-party platforms (e.g., Steam, Meta, AppStore, PlayStore), you must also comply with those platforms’ respective Terms of Service and Privacy Policies. We are not responsible for the collection or use of your data by such third-party platforms. Please review their documentation for more details.

10. Confidentiality in Software Projects

When working on software projects (including but not limited to client projects or internal development):

  • We treat all project data, including business secrets and proprietary information, as strictly confidential.
  • We do not share the contact details of project participants or any sensitive project information with unauthorized third parties.
  • We take appropriate technical and organizational measures to ensure the confidentiality of all project-related data.

11. Where Your Data Is Sent

Visitor comments may be checked through an automated spam detection service. Depending on your location, your data may be transferred to servers located outside your country of residence. When we transfer data internationally, we take steps to ensure compliance with GDPR requirements.

12. Security Measures

We use reasonable security measures to protect your personal data against unauthorized access, alteration, disclosure, or destruction. However, no method of electronic transmission or storage is 100% secure.

13. Changes to This Privacy Policy

We may update this Privacy Policy from time to time to reflect changes in our practices or legal requirements. Any updates will be posted on this page with an updated revision date.

14. Contact Us

If you have any questions, concerns, or requests regarding this Privacy Policy or our data practices, please contact us at:
Email: info@logic-horizon.com

Deutsche Version

1. Einführung

Willkommen bei Logic Horizon (im Folgenden “wir”, “uns” oder “unser(e)” genannt). Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website https://logic-horizon.com besuchen oder anderweitig mit unseren Diensten interagieren.

2. Verantwortlicher

Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist:
Logic Horizon
Sezer Akgeyik
E-Mail: info@logic-horizon.com

3. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten auf unterschiedliche Weise, zum Beispiel:

  • Kommentare: Wenn Besucher Kommentare auf unserer Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angegebenen Daten sowie die IP-Adresse und den User-Agent-String (Browsertyp). Dies dient der Spam-Erkennung.
    • Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash), die aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Gravatar-Dienst zur Verfügung gestellt werden, um zu prüfen, ob Sie diesen nutzen. Nach Freigabe Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild (falls vorhanden) öffentlich im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar sichtbar. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Gravatar.
  • Medien: Wenn Sie Bilder auf unsere Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können Standortdaten aus den Bildern herunterladen und extrahieren.
  • Cookies:
    • Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie dem Speichern Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Website in Cookies zustimmen. Diese Cookies bleiben für ein Jahr erhalten.
    • Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert; dieses Cookie wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
    • Wenn Sie sich einloggen, setzen wir zusätzliche Cookies, um Ihre Login-Informationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage bestehen, Bildschirmoptionen-Cookies bleiben ein Jahr bestehen. Wenn Sie “Angemeldet bleiben” auswählen, bleibt Ihr Login für zwei Wochen erhalten. Wenn Sie sich abmelden, werden die Login-Cookies gelöscht.
    • Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und weist lediglich die Beitrags-ID des Artikels aus, den Sie bearbeitet haben. Es verfällt nach einem Tag.
  • Kontaktanfragen: Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. per E-Mail, Kontaktformular oder auf anderem Wege), nutzen wir die bereitgestellten Informationen ausschließlich, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Wir speichern keine Nutzerdaten über den zur Beantwortung der Anfrage erforderlichen Zeitraum hinaus. Sobald Ihre Anfrage beantwortet wurde, wird die ursprüngliche E-Mail oder Nachricht gelöscht.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

  • Ihre Einwilligung (z. B. bei Annahme bestimmter Cookies oder beim Absenden eines Kontaktformulars).
  • Berechtigte Interessen (z. B. für die Sicherheit der Website, Spam-Erkennung).
  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (z. B. Aufbewahrungspflichten aus steuer- oder aufsichtsrechtlichen Gründen).

5. Nutzung Ihrer Daten

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Um Ihre Nutzung unserer Website zu ermöglichen, insbesondere das Veröffentlichen und Verwalten von Kommentaren.
  • Zur Erkennung, Verhinderung oder Behebung von Betrug, Missbrauch, Sicherheits- oder technischen Problemen.
  • Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Kommentare oder Rückmeldungen.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

6. Weitergabe Ihrer Daten

  • Dienstleister: Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Website unterstützen oder Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen (z. B. Hosting-Anbieter, Spam-Erkennungsdienste).
  • Passwort-Zurücksetzung: Wenn Sie eine Zurücksetzung Ihres Passworts anfordern, kann Ihre IP-Adresse in der entsprechenden E-Mail enthalten sein.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

7. Dauer der Datenspeicherung

  • Kommentare und deren Metadaten werden zeitlich unbeschränkt gespeichert, um Folgekommentare automatisch zu erkennen und freizugeben, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange festzuhalten.
  • Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls zutreffend), speichern wir die personenbezogenen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre personenbezogenen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (ausgenommen den Benutzernamen). Website-Administratoren können diese Daten ebenfalls einsehen und bearbeiten.
  • Bei Anfragen per E-Mail oder Kontaktformular wird die ursprüngliche Nachricht gelöscht, sobald die Anfrage beantwortet wurde.

8. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen und eine Kopie dieser Daten zu erhalten.
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (“Recht auf Vergessenwerden”) zu verlangen.
  • Unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung oder den Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Die Datenübertragbarkeit zu verlangen, d. h. Sie können beantragen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der auf Basis Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [E-Mail-Adresse].

9. Dienste Dritter & Plattformen

Falls Sie Software, Videospiele oder andere Dienste verwenden, die auf Drittplattformen veröffentlicht werden (z. B. Steam, Meta, AppStore, PlayStore), müssen Sie zudem die jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien dieser Plattformen beachten. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Erfassung oder Verwendung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter. Bitte lesen Sie deren jeweilige Richtlinien, um weitere Informationen zu erhalten.

10. Vertraulichkeit bei Softwareprojekten

Bei der Arbeit an Softwareprojekten (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Kundenprojekte oder interne Entwicklungen):

  • Behandeln wir alle Projektdaten, einschließlich Geschäftsgeheimnissen und vertraulichen Informationen, streng vertraulich.
  • Geben wir die Kontaktdaten der Projektbeteiligten oder sensible Projektdaten nicht an unbefugte Dritte weiter.
  • Ergreifen wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um die Vertraulichkeit aller projektrelevanten Daten zu gewährleisten.

11. Wohin wir Ihre Daten senden

Besucherkommentare können von einem automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden. Je nach Ihrem Standort können Ihre Daten auf Server außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übertragen werden. Wenn wir Daten international übertragen, stellen wir sicher, dass die Vorgaben der DSGVO eingehalten werden.

12. Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung zu schützen. Keine elektronische Übermittlung oder Speicherung ist jedoch zu 100 % sicher.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anpassen, um Änderungen unserer Vorgehensweisen oder gesetzliche Anforderungen widerzuspiegeln. Neue Versionen werden mit einem aktualisierten Datum auf dieser Seite veröffentlicht.

14. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Anfragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenverarbeitungspraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
E-Mail: info@logic-horizon.com